top of page
An der portugiesischen Atlantikküste im Bereich von Troja.

Vom Wandern 🚶‍♂️ zum Weitwandern 🚶‍♂️🥾🎒⛰ ...

Tage📆 - Wochen 📅 - Monate 📅📅 ...

 

Für alle Praktiker, also all jene, die es schon sind, genauso, wie für alle Interessierte, also all diejenigen, die es probieren, weil werden, wollen ...

An der Atlantikküste bei Troja (PT) 11/2019

   

   Seminar

Weitwandern in Theorie und Praxis

Teil I (Infos zu geplantem Teil II im Zuge des Seminars)

 

Ort:           Waldviertler Seminarhaus Gauguschmühle

                3814 Aigen bei Raabs an der Thaya, Aigen 3

 

Termin:       13. – 18. April 2025 (Karwoche)

 

Seminarleiter:       Ben

 

Seminarbeitrag:    € 495,00 *  

                        „Umsatzsteuerfrei aufgrund der Kleinunternehmerregelung gem. § 6 Abs. 1 Z 27 UstG“

     Zzgl. Nächtigung mit Vollpension ab € 73,00 p.P./tgl.

     + Nächtigungstaxe von € 2,50 pro Person und Nacht

     in der Gauguschmühle

     (in der Gauguschmühle ausschließlich Barzahlung bei Anreise!).

     (nach Erhalt der Teilnahmebestätigung gesondert im Seminarhaus zu buchen.)

     Einzelzimmer stehen leider nicht zur Verfügung!

     Das Mitbringen von Hunden ist nicht erlaubt!

Inkludiert:  Organisation des Seminars durch Ben

              Seminarleitung und -begleitung in Praxis (Wanderungen) und Theorie (Vorträge und Infos in Wort und                Bild sowie Diskussionsleitung)

              Bustransfer am 4. Tag von Weikertschlag nach Aigen

 

Nicht inkludiert: Getränke im Seminarhaus und Konsumation unterwegs.

Info: In Aigen gibt es kein Gasthaus und kein LM-Geschäft!

      Wer zusätzlich zur VP Bedarf an Lebensmitteln oder Getränken hat, kann dies in der GENUSS-HÜTT'N

      (Rabl's Genuss - Aroniaprodukte in Ihrer Nähe kaufen) mit hervorragenden regionalen Produkten tun.

      Zu finden am südl. Ortsende von Aigen.

      Bei den prakt. Seminarteilen (Wanderungen) bewegen wir uns teilweise in netzfreien Abschnitten!

Schwierigkeitsniveau des prakt. Seminars:

Es sind kurze bis mittellange Wanderungen von ca. 18 - 22 km tägl. meist auf Nebenstraßen und Wanderwegen.

Mit Freude am Wandern und der notwendigen Fitness sind die täglichen Touren gut zu schaffen. Und ganz nebenbei Zeit zum Staunen und Landschaft und Natur auf uns wirken zu lassen.

 

Seminarprogramm:

 

Tag 1 (So):

  • Anreise. Eintreffen bis 12h in der Gauguschmühle.

  • 12h30 Mittagessen

  • 14h00 Wanderung, ca. 9,5 km / ~ 2,5 Std.

  • 19h00 Vorstellungsrunde der Teilnehmer, des detaillierten Seminarprogramms und der Wanderrouten

Tag 2 (Mo):

  • 08h30 Vormittagswanderung ca. 9 km, ~ 2,5 Std.

  • 13h45 Nachmittagswanderung ca. 9 km, ~ 2,5 Std.

  • 19h00 Vortrag 1 über Wanderausrüstung, Tourenplanung, Ernährung, körperl. Voraussetzungen, ...

Tag 3 (Di):

  • 08h00 Rundwanderung ca. 21 km, ~ 6,5 Std.

  • 19h30 Fotovortrag über (Weit-)Wanderungen

Tag 4 (Mi):

  • 08h00 Streckenwanderung, ca. 18 km, ~ 5,5 Std.

     Rücktransfer per Bus ins Seminarhaus (im Seminarbeitrag inkludiert)

  • 19h30 Vortrag 2 Fortsetzung Wanderausrüstung, Tourenplanung, Ernährung, … 

Tag 5 (Do):

  • 08h00 Rundwanderung ca. 22 km / ~ 6,5 Std.

  • 19h30 Besprechung über die gemeinsamen Seminar-Tage

Tag 6 (Fr):

  • 08h30 Wanderung im Raum Aigen, ca. 11 km, ~ 3,5 Std.

  • Ca. 14h00 Seminarende - Heimreise

 

Änderungen bzw. notwendige Anpassungen vorbehalten!

Zeitangaben beziehen sich auf die reine Gehzeit und sind Richtwerte!

Teilnehmerzahl: mind. 5 Personen, max. 18 Personen.

Notwendige Ausrüstung:

- Wanderbekleidung (leichte Hose (kurz/lang), T-Shirt, Fleecejacke od. Sweater, Kopfbedeckung)

- Regenausrüstung (Wind-/Regenjacke od. Regenponcho, Regenhose, Regencover f. Rucksack)

  Die Wanderungen finden bei jeder Witterung statt!

- Gute (eingegangene) Wanderschuhe (z.B. Waldviertler Tramper od. Jaga, Berg- oder Sportschuhe, Barfußschuhe    (Vivobarefoot) 

- ev. Reservewanderschuhe

- Trinkflasche(n)

- Waschzeug, Handtuch f. Unterwegs 

- Notfalltäschchen (mit Aspirin C, Schmerztabletten, normale u. Blasenpflaster, Zeckenzange, kl. Schere, ...)

Optionale Wanderausrüstung:

- Wanderstöcke

- Fotoapparat

- Notizbüchlein

- Taschenmesser

 

Hinweis:      Bezahlung des Seminarbeitrages nach Rückbestätigung der Anmeldung, s.u.

                anschl. Buchung der Nächtigung direkt beim Seminarhaus (nur Barzahlung bei Ankunft)

 

Anmeldung: Anmeldung zum Seminar ausschließlich per Formular unter dem Button "Anmeldung".

Ablauf der Anmeldung/Buchung:

Nach der Anmeldung/Buchung erhältst du zeitnah eine E-Mail. Diese zeigt, dass wir die Anmeldung/Buchung erhalten haben. Dann folgt die Prüfung deiner Anmeldung/Buchung und du erhältst die Anmeldebestätigung/Rechnung, ebenso per E-Mail. Jetzt bitte überweise den Seminarbeitrag auf das angeführte Konto. Mit der Einzahlung des Seminarbeitrages gilt die Anmeldung als Buchung. Bitte bring die Anmeldebestätigung und den Zahlungsbeleg ausgedruckt zum Kurs mit und finde dich rechtzeitig am Seminarort ein.

Anmeldeschluss: Fr., 04. April 2025, 18h00

Stornobedingungen Seminar:

Bei Stornierung bis zum 15.03.2025 wird eine Bearbeitungsgebühr von € 25,00 einbehalten.

Bei Stornierung vom 16.03. bis 29.03.2025 werden 50%, vom 30.03. bis 09.04.2025 70% und vom 10.04. bis 13.04.2025 100% des Seminarbeitrages einbehalten.

Die Rückerstattung eines allfälligen Differenzbetrages erfolgt zeitnah an die überweisende Bankverbindung.

 

Bezgl. allfälliger Stornobedingungen betr. Nächtigung mit VP wird an die Gauguschmühle verwiesen!

 

Haftungsausschluss:

Die Veranstaltung ist ein Seminar mit theoretischem und praktischem Inhalt.

Mit der Anmeldung und Bezahlung des Seminarbeitrages wird vom Teilnehmer die freiwillige Teilnahme mit dem ausdrücklichen Wissen um die möglichen Risiken der Teilnahme und auf eigene Gefahr bestätigt.

Für Vorkommnisse jeglicher Art während des Seminars (d.i. der Zeitpunkt des Eintreffens am und dem Zeitpunkt der Abreise vom Seminarort) zum Nachteile des Seminarteilnehmers wird nicht gehaftet.

Kontaktdaten:

 

Raffael Benjamin „Ben“ Hangl

Seminarleiter Wandern/Weitwandern

0699 18 34 97 48

pfefferschlag@gmail.com

www.wandernomade.at

* Bankverbindung: bank99, IBAN: AT74 1912 0000 3670 4610, BIC: SPBAATWW                  

Waldviertler Seminarhaus Gauguschmühle

Monika Gaugusch

0650 77 83 284

3814 Aigen 3

02846/417

seminarhaus@gauguschmuehle.at

www.gauguschmuehle.at

IMG_20241213_160319.jpg
IMG_20191205_121102.jpg
Piktogramm cash_euro-512.webp
Zahlschein Symbol.jpeg
Zahlschein Symbol.jpeg
Eine Bucht an der portugiesischen Atlantikküste in der Nähe von Odeceixe.

Eine Bucht in der Nähe von Odeceixe (PT) 11/2019

(c) by Ben

akt. am 04.03.2025

bottom of page